Ausflug nach Bad Kissingen
Die UNESCO hat vor etwa 3 Monaten Bad Kissingen als Teil der bedeutendsten Kurstädte Europas in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Für die Mitglieder des Selbsthilfe bei Depressionen e.V. war … mehr
Die UNESCO hat vor etwa 3 Monaten Bad Kissingen als Teil der bedeutendsten Kurstädte Europas in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Für die Mitglieder des Selbsthilfe bei Depressionen e.V. war … mehr
Der Hessenpark ist ein Freilichtmuseum im Taunus, das auf ca. 65 Hektar Fläche in zahlreichen historischen Gebäuden die Geschichte des hessischen Dorflebens der letzten Jahrhunderte zeigt. Die Mitglieder des Selbsthilfe … mehr
Wie jedes Jahr bietet der Selbsthilfeverein verschiedene Gruppenaktivitäten für seine Mitglieder an. Nach den von der bayerischen Landesregierung verkündeten gesellschaftlichen Lockerungen dürfen sich die mittlerweile 21 Selbsthilfegruppen unseres Vereins wieder … mehr
Mit „Memories of Heidelberg“ machte Peggy March vor rund 50 Jahren die alte Hochschulstadt am Neckar für die Freunde des deutschen Schlagers unvergesslich. Nicht anders ging es den rund 40 … mehr
Die im 13. Jahrhundert gegründete Burg Ronneburg ist durch ihre besondere Lage weithin sichtbar und Namensgeberin des sogenannten Ronneburger Hügellandes. Die Burg besticht durch eine bedeutsame Renaissancearchitektur. Bemerkenswert sind der … mehr
Die überregionale Bekanntheit Limburgs beruht auf dem gleichnamigen Bistum mit seiner Kathedralkirche, dem spätromanischen Dom St. Georg. Einer breiten Bevölkerungsschicht bleibt auch die Amtszeit des Bischofs Tebartz-van Elsts (2008-2014) in … mehr
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt am Römer war mit ein Grund, Anfang Dezember einen Ausflug dorthin zu unternehmen. Den knapp 30 Mitgliedern des Selbsthilfe bei Depressionen e.V., die am Ausflug teilnahmen, ging … mehr
Die Barock- und Bischofsstadt Fulda hat dem kulturell Interessierten viel zu bieten. Neben dem Wahrzeichen der Stadt, dem Dom St. Salvator, ist es vor allem das Barockviertel mit dem … mehr
Das Technik-Museum Speyer, in der Nähe des Speyerer Stadtzentrums gelegen, präsentiert seit 1991 auf einer Hallenfläche von 25.000 qm und einem Freigelände von 100.000 qm eine große Anzahl besonderer technischer … mehr
Wenn man von Rüdesheim spricht, denkt man unwillkürlich an die geschätzt 3 Millionen Touristen, die jährlich durch die Drosselgasse pilgern um dort eines der zahlreichen Weinhäuser aufzusuchen oder in den … mehr